- Rachendach
- nсвод m носогло́тки
German-russian medical dictionary. 2013.
German-russian medical dictionary. 2013.
Musculus palatopharyngeus — Ursprung Rachendach, Schildknorpel Ansatz Gaumen Apo … Deutsch Wikipedia
Juveniles Nasenrachenfibrom — Klassifikation nach ICD 10 D10 Gutartige Neubildung des Mundes und des Pharynx D10.6 Nasopharynx … Deutsch Wikipedia
Nasenrachenfibrom — Klassifikation nach ICD 10 D10 Gutartige Neubildung des Mundes und des Pharynx D10.6 Nasopharynx … Deutsch Wikipedia
Rachenmandel — Lage der Rachenmandel Die Tonsilla pharyngea (Rachenmandel) ist eine der Mandeln (Tonsillen) und befindet sich am Rachendach des Menschen und anderer Säugetiere. Sie gehört zum Waldeyerschen Rachenring und dient dem Abfangen von über die Nase… … Deutsch Wikipedia
Rachenmandeln — Lage der Rachenmandel Die Tonsilla pharyngea (Rachenmandel) ist eine der Mandeln (Tonsillen) und befindet sich am Rachendach des Menschen und anderer Säugetiere. Sie gehört zum Waldeyerschen Rachenring und dient dem Abfangen von über die Nase… … Deutsch Wikipedia
Tonsilla pharyngea — Lage der Rachenmandel Die Tonsilla pharyngea (Rachenmandel) ist eine der Mandeln (Tonsillen) und befindet sich am Rachendach des Menschen und anderer Säugetiere. Sie gehört zum Waldeyerschen Rachenring und dient dem Abfangen von über die Nase… … Deutsch Wikipedia
Tonsilla pharyngealis — Lage der Rachenmandel Die Tonsilla pharyngealis oder Tonsilla pharyngica („Rachenmandel“) – in der Veterinär Anatomie Tonsilla pharyngea genannt – ist eine der Mandeln (Tonsillen) und befindet sich am Rachendach. Sie gehört zum Lymphatischen… … Deutsch Wikipedia
Chordom — Chordo̱m [zu ↑Chorda] s; s, e, in fachspr. Fügungen: Chordo̱ma, Mehrz.: ta: [bösartige] Geschwulst, die von Resten des Chordagewebes ausgeht (Vorkommen am Rachendach und in der Hypophysengegend) … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke